Mit dem Crosslauf in Kemmern wurde am vergangenen Wochenende die Laufsaison 2022 eröffnet und auch einige Läufer*innen des TSV 1860 Staffelstein waren erfolgreich am Start.
Der Wettergott meinte es sehr gut und bei strahlendem und fast windstillem Sonnenschein lief es sehr gut für die TSV Athlet*innen.
Den Start machten die Kurzstrecke über 3850 Meter und Hannes Jäger, der in diesem Jahr bereits der MU18 angehört, war hier mit am Start. Er teilte sich sein Rennen gut ein, fand zu einem guten Rhythmus und konnte den Schlussspurt seines Kontrahenten mit 2 Sekunden abwehren und sich mit 14:14 Minuten über den 2.Platz freuen.
Ebenso konnte Petra Kurpanik mit einer tollen Zeit von den 16:38 Minuten den 2. Platz in der W45 erzielen.
Ganz oben auf dem Podest stand nach längerer Verletzungspause wieder einmal Alfons Meixner. In 16:54 Minuten gewann er die M65 Konkurrenz vor Otto Starklauf und Werner Militzke.
Danach waren dann die Jüngsten gefordert. Auch hier waren vier Athlet*innen vom TSV 1860 Staffelstein mit auf der Strecke. Es waren 1,25km zu bewältigen und die Strecke war mit einigen Hügeln und Mulden, sowie Hindernissen sehr abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll. Annika (W8) und Johann Raab bestritten ihr erstes Rennen und waren am Ende sehr stolz auf ihre Leistung, da sich Johann sogar den 3.Platz in der M9 erlaufen konnte. Lina Zillig (W9) lief ein ebenso sehr gutes Rennen, sie finishte in 5:58 Minuten und belegte Platz 4. Willy Huck kam auf den 6. Platz der M8 in 6:29 Minuten.
Im zweiten Schülerlauf über 1,25km gab es dann nochmals zwei Podestplätze für den TSV 1860 Staffelstein. David Greiner (M10, 5:24 Min.) sowie Fiona Dietz (W10, 5:44 Min.) konnten ihre Erfolge aus dem Jahr 2019 wiederholen und erreichten beide den 3.Platz in ihrer Altersklasse.
Lenz Hemmerlein kam hier mit 5:42 Minuten auf den 6.Platz. Elias Kiel war bei seiner ersten Teilnahme noch etwas verhalten, belegte Platz 8 in der M11 und weiß, dass noch mehr drin gewesen wäre.
Maximilian Hellmuth musste dann bereits über 2 Runden und 2,5km an den Start. Nach einer längeren Trainingspause ging es für ihn ums Durchhalten und nicht abreißen lassen. Mit 11:44 Minuten kam er als 9. der M12 ins Ziel und blickt zuversichtlich auf die Saison.
Add Comment