München, Noah Möller stellt mit einer sehr starken Leistung einen neuen bayrischen Hallen-Landesrekord über 800m in 2:11,95 auf. Die LG Stadtwerke München war am vergangenen Wochenende, in der Werner-von-Lindehalle auf dem Olympiagelände direkt neben dem Olympiastadion Ausrichter des international ausgeschriebenen Events „Munich Indoor“.
Über 600 Aktive von der Nachwuchsklasse U16 bis hin zu der Erwachsenenklasse hatten sich angekündigt. Es galten während der Veranstaltung strengste Hygieneregeln: das hieß, nur mit 2Gplus war ein Eintritt in die Halle erlaubt.
Der 14-jährige Noah Möller vom TSV 1860 Staffelstein startet bei der U16 über 800m. Im Teilnehmerfeld waren zahlreiche Landeskaderathleten unter anderem auch der südbayerische Hallenmeister der M14-Jungs. Dadurch kam es zum Duell des süd- und des nordbayerischen Meisters, welcher Noah Möller vor wenigen Wochen in Fürth geworden war. Es ging somit auch um den inoffiziellen Titel des bayerischen Meisters, der in dieser Altersklasse noch nicht ausgetragen wird.
Das Rennen über die vier Hallenrunden begann schnell und so wurden die ersten 200m in zügigen 33,40 Sek zurückgelegt. Der Münchner Kontrahent führte das Rennen an und Noah Möller hielt sich auf Platz zwei liegend etwas zurück. In der gleichen Reihenfolge überquerten sie auch die Ziellinie bei der 400m Marke in 1:07,17 Min. Auf der vorletzten Runde zog das Staffelsteiner Talent das Tempo an und überholte und setze sich an die erste Position. Im weiteren Verlauf des Duells sprintete Noah Möller immer mehr dem Feld davon. So kam er mit einer super Zeit von 2:11,95 Min ins Ziel und gewann seine Altersklasse mit einem Vorsprung von über 3 Sekunden gegen Tim Alt (LG Stadtwerke München), der erst vor wenigen Wochen den zehn Jahre alten Hallen-Landesrekord mit 26 Hundertstel auf 2:13,44 Min verbessert hatte. Durch sein starkes Rennen pulverisierte der Staffelsteiner den Landesrekord und ist somit neuer Rekordhalter über 800m. Das war für Noah Möller ein super Abschluss der Hallensaison, der sich nun auf die kommende Freiluftsaison freut.
Add Comment