Bei sonnigem Wetter fanden die Vereinsmeisterschaften des TSV 1860 Staffelstein im städtischen Stadion statt. Sandra Nossek und Benjamin Möller konnten 38 Athlet*innen zur Meisterschaft begrüßen und waren über die hohe Teilnehmerzahl sehr erfreut. Mit großer Begeisterung waren die jungen Athlet*innen bei der Sache. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wurden die individuellen Leistungen abgenommen. Für den Vierkampf standen die Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Ausdauer auf dem Programm.
Spannender Wettkampf bis zum Schluss
Das größte Teilnehmerfeld gab es bei den Jüngsten, der MU8, hier waren 10 Teilnehmer am Start und es blieb bis zum Schluss sehr spannend. Konnten Willy Huck (9,49 sec.) und Tim Sohns(9,7sec.) sowohl im Sprint als auch im Weitsprung (2,52m und 2,55m) ihre Punkte sammeln, so war Vincent Lang im Ballwurf (20,50m) und im abschließenden 800 Meter Lauf (3:14 min.) nicht zu schlagen. Am Ende holte er sich mit 686 Punkten den Meistertitel vor Willy Huck (667Punkte) und Tim Sohns (606 Punkte). Karl Lungwitz belegte mit 585 Punkten Platz 4, gefolgt von Eric Müller (539), Jakob Zillig (487), Pepe Eckstein (392), Oskar Schienbein (364), Fabian König (313) und Anton Müller (51).
Laura Sohns überlegene Siegerin der WU8
Bei den Mädchen der U8 überzeugte Laura Sohns und gewann überlegen mit 913 Punkten. Ihre beste Leistung erzielte sie dabei im Weitsprung mit 2,68m. Carla Haimerl lief ein beherztes 800 Meter Rennen, das sie in 3;45 min. gewann und konnte sich so den 2.Platz (751Punkte) vor Lilly Bott (742 Punkte) holen. Platz 4 ging an Ester Huck (490), danach kamen Clara Zahner (475), Lara Bott (425) und Emmi Meyer (265).
800 Meter entscheidend in der MU10
In der MU10 gab es ein ähnliches Kopf- an Kopf Rennen zwischen David Greiner, Tom Lunkenbein und Emil Haimerl. David Greiner konnte mit 81,8 sec. im 50 Meter Sprint überzeugen, Tom Lunkenbein mit 3,05 m im Weitsprung und Emil Haimerl mit 19,50 m im Ballwurf. Im abschließenden 800 Meter Lauf fiel dann die Entscheidung. David Greiner siegte mit 3:18 min., vor Emil Haimerl (3:21 min.) und Tom Lunkenbein (3:48 min.) und in dieser Reihenfolge sah dann auch das Gesamtergebnis aus. Willi Fünfstück belegte den 4.Platz.
Fiona Dietz Siegerin der WU10
Mit 1030 Punkten holte sich Fiona Dietz überlegen den Sieg in der WU12. Ihre besten Leistungen zeigte sie dabei im 50 Meter Sprint mit 8,5 sec. und 3:30 min. im 800 Meter Lauf. Auf Platz 2 folgte Josephin Moreno (797 Punkte) knapp dahinter Lina Zillig (793 Punkte) und auf Platz 4 Johanna König (663 Punkte).
Vince Bönisch in der MU12 nicht zu schlagen
In allen vier Disziplinen ungeschlagen konnte Vince Bönisch am Ende mit 1254 Punkten verdient den Siegerpokal in der MU12 entgegennehmen. 3,33m waren es im Weitsprung und 3:01 min. über die 2 Stadionrunden. Raphael Moreno mit guter Leistung im Sprit (7,8 sec.) holte sich Platz 2 mit 1033 Punkten und Moritz Rupprecht mit 932 Punkten Platz 3.
Knappe Entscheidung in der WU12
Die knappste Entscheidung gab es bei der WU12 Konkurrenz und der 2.Platz wurde sogar zweimal vergeben. War Fiona Herold die Schnellste (8,25sec.), so warf und sprang Lorena Feil am weitesten (24,30m und 3,44m) und Emma Wörner hatte über die 800 Meter (3:19min.) die Nase vorne. Siegerin war am Ende Lorena Feil mit 1233 Punkten. Emma Wörner und Fiona Herold teilten sich mit jeweils 1227 Punkten Platz 2 und Johanna Fröber kam mit 731 Punkten auf Platz 4.
Noah Möller Sieger der MU14
Wie bereits so oft entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Luca Rose und Noah Möller. Luca Rose, holte sich sprintstark mit 9,85 sec. über die 75 Meter und wurfsicher mit 36,30m im Ballwurf seine Punkte, aber am Ende reichte es nicht. Noah Möller konnte mit 4,64m im Weitsprung und überlegenen 2:19min. im 800 Meter Lauf den 1.Platz mit 1800 Punkten gegenüber Luca Rose mit 1637 Punkten erzielen. Auf Platz 3 kam Ben Jiptner (927Punkte), der sich mit einer guten Sprintleistung vor Paul Nüsslein (887) und Nils Edner (797) einreihen konnte.
Leni Rose ohne Konkurrenz in der WU14
Wenn Leni Rose auch keine Gegnerin hatte, so zeigte sie doch sehr gute Leistungen wie 24,10m im Ballwurf, 3,56m im Weitsprung und gewann verdient die WU14.
Hannes Jäger setzt sich in der MU16 durch
Jannes Jiptner (1540 Punkte) konnte es lange offen halten gegen Hannes Jäger und lag mit 4,28m im Weitsprung und 10,38 sec. im 75 Meter Lauf jeweils nur hauchdünn hinter seinem Konkurrenten. Doch dieser zeigte dann im Ballwurf mit 37,50m und im 800 Meter Lauf mit 2:20 min. seine Stärke und gewann mit 1765 Punkten.
Anna Brückner überzeugt in der WU16
Mit durchweg sehr guten Leistungen (4,44m im Weitsprung,32,80m im Ballwurf, 10,9sec. im 75Meter Sprint und 2:43 min. über die 800 Meter) zeigte Anna Brückner in der WU16 ihre Vielseitigkeit und siegte verdient mit 1772 Punkten.
Am Ende waren jedoch alle kleine Sieger*innen, denn alle wurden mit einer Urkunde und einer Medaille für ihre Teilnahme belohnt.
Add Comment