Im Bamberger Stadion setzt sich der heimische Leichtathletiknachwuchs bei der Oberfränkischen Leichtathletik-Meisterschaft bei guten Bedingungen gut in Szene.
W14: Antonia Kräußlich (TSV Bad Rodach) steigerte als Siegerin über 800 Meter ihre Bestzeit auf ansprechende 2:31,66 Minuten.
In der W15 war die Beteiligung erfreulicherweise um einiges höher und so auch die Erfolgsbilanz der heimischen Nachwuchsathleten. Gut in Szene setzte in dieser Klasse Dana Feil von der TS Lichtenfels. Sie ließ sich die Siege über 80-Meter-Hürden (14,18 Sekunden) und Hochsprung (1,49 Meter) nicht nehmen. Dazu kommt noch Platz zwei über 800 Meter mit 2:36,34 Minuten, ein Platz dahinter Lena Fischer (TV 48 Coburg), die ihr erstes Rennen lief. Die 300 Meter gewann Anna Brückner (TSV Staffelstein) mit 49,20 Sekunden. Dazu noch Platz zwei über die Hürden und drei über 100 Meter. Beim Weitsprung blieb sie mit 4,12 Meter weit hinter ihrer Erwartung zurück. Platz zwei auch für die Lichtenfelserin Leonie Münch beim Kugelstoß. Und noch ein Podiumsplatz in dieser W14 durch Leonie Münch (TS Lichtenfels) mit der Kugel und 9,16 Meter.
In der M14 musste sich über 800 Meter Noah Möller (TSV Staffelstein) einen Bamberger geschlagen geben. Er ging das Rennen viel zu schnell an. Der Bad Staffelsteiner gehört aber noch der M13 an. Seine Zeit von 2:16,77 Minute zeigt wieder einmal seine Stärke. Die Plätze drei und vier belegten die Neulinge Valentin Röseler und Tom Kaebel, beide TV 48 Coburg. Eine gute Leistung bot David Wölfel vom TV 48 Coburg als Sieger über 3000 Meter mit 11:05,34 Minuten. Einen weiteren Titel holte sich Louis König vom TV Schwürbitz mit der Kugel, obwohl auch er noch der M13 zugehört. In der M15 freuten sich drei Nachwuchsathleten des Kreises Oberfranken West über ihre Erfolge. Hannes Jäger (TSV Staffelstein) verbesserte sich als klarer Sieger über 3000 Meter auf 10:57,74 Minuten. Dazu kommt noch ein Sieg von Louis König vom TV Schwürbitz, der als M13-Schüler das Kugelstoßen mit Bestweite von 8,73 Meter für sich entschied. Neuling Janis Eichler (TV 48 Coburg) freute sich über Platz zwei mit 2:25,30 Minuten über 800 Meter.
Bericht Uli Zetzmann
Add Comment