Mit einem Hygienekonzept für Athleten, Zuschauer und Kampfrichter fanden die Vereinsmeisterschaften des TSV 1860 Staffelstein im städtischen Stadion statt. Sie war in diesem Jahr deshalb auch auf die Altersklassen U8, U10 und U12 beschränkt, da gerade für diese Altersgruppen keine weiteren Wettkämpfe auf Kreisebene ausgetragen werden konnten. Die jungen Athleten freuten sich über die Möglichkeit des Wettkampfes und zeigten zum Teil hervorragende Leistungen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wurden die individuellen Leistungen abgenommen. Für den Vierkampf standen die Disziplinen 50 Meter Sprint, Weitsprung, Ballwurf und der 800 Meterlauf auf dem Programm.
Willi Fünfstück schnellster über die 800 Meter der U8
Bei den jüngsten Athleten der MU8 waren es fünf Teilnehmer und gab es eine deutliche Entscheidung. Tom Lunkenbein konnte, bis auf den 800 Meter Lauf, alle Disziplinen für sich entscheiden und zeigte vor allem im Weitsprung mit 3,18m eine tolle Leistung. Mit 748 Punkten holte er sich überlegen den Titel, vor Willi Fünfstück (608Punkte), der sich mit dem Sieg im 800 Meter Lauf (3:42,3 Min.) noch den 2.Platz vor Vincent Lang (541Punkte) holte. Platz 4 ging an Tim Sohns (420Punkte) und Platz 5 an Josh Popp, den jüngsten Teilnehmer mit 335 Punkten. Bei den Mädchen der U8 überzeugte Laura Sohns. Sie war in allen Disziplinen überlegen und zeigte ihre läuferische Stärke mit 9,2 sec. über die 50 Meter und 3:51,16 min. über die 800 Meter. Am Ende standen 847 Punkte bei ihr auf dem Konto. Platz 2 ging an Maria Zillig (640Punkte) vor Lina Zillig mit 583 Punkten.
Vince Bönisch überlegener Sieger der MU10
Eva Nüsslein vor Fiona Dietz bei der WU10
Bei der MU10 waren 4 Starter gemeldet und ohne Beteiligung des Vorjahressieger Moritz Jäger war es offen, wer in diesem Jahr den Pokal mit nach Hause nehmen durfte. Vince Bönisch entwickelte sich dann zum Favoriten, denn er konnte sowohl im Sprint (8,7sec.) als auch im Ballwurf (20,50m) die beste Leistung erzielen. Im abschließenden 800 Meter Lauf setzte er sich dann nochmals deutlich von seinen Kontrahenten ab und siegte mit guten 3:18,3 min., was ihn mit 966 Punkten den Sieg in der MU10 brachte. Zweiter dieser Altersklasse wurde Till Popp mit 807 Punkten, der sich mit 19.50m im Ballwurf von seinen Verfolgern David Greiner (763 Punkte) und Adam Zapf (735 Punkte) absetzen konnte.
Bei den Mädchen der U10 entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Eva Nüsslein und Fiona Dietz. War Fiona Dietz noch schneller über die 50 Meter (9,4 sec.) so sprang Eva Nüsslein jedoch weiter (2,80m) und konnte auch im Ballwurf mit 11,50m mehr Punkte sammeln. Im abschließende 800 Meter Lauf lief Fiona Dietz mit 3:28,1 Min. ein beherztes Rennen, aber es reichte nicht für den Gesamtsieg, der ging mit 859 zu 815 Punkten an Eva Nüsslein.
Lena Zillig Siegerin der WU12
Bei den Mädchen der U12 gab es leider nur eine Starterin, aber sie war eine gebührende Siegerin mit der Tagesbestleistung von 1213 Punkten, die sie mit 8,6 sec. im Sprint, 3,40m im Weitsprung, 16,50m im Ballwurf und 3:16,5 Min.über die 800 Meter sammeln konnte.
Zweikampf bei der MU12 zwischen Maximilian Hellmuth und Luca Büttner
In der MU12 war es dann ein Zweikampf zwischen Maximilian Hellmuth und Luca Büttner. Luca Büttner lag nach den ersten beiden Disziplinen mit 8,3 sec. über die 50 Meter und dem weitesten Sprung des Tages (3,51m) in Führung. Doch Maximilian Hellmuth konterte mit 29,50m im Ballwurf und holte sich mit einer starken Leistung über die 800Meter (3:10,3Min.) noch den Gesamtsieg mit 1124 Punkten vor Luca mit 999 Punkten. Ebenso dünn war die Entscheidung zwischen Platz 3 und 5 der MU12. Nils Edner (882 Punkte), holte sich mit 3,28m im Weitsprung und der etwas besseren Zeit im 800 Meter Lauf (3:35,7 Min.) den dritten Platz vor Matti Fünfstück (876 Punkte) und Paul Nüsslein (874 Punkte).
Die Organisatoren Sandra Nossek und Christian Gründel überreichten die Urkunden, Pokale und Medaillen an die glücklichen Gewinner*innen und bedankten sich bei allen Helfer*innen ( Hannes Jäger, Niklas Rauh, Martina Zillig, Susen Fünfstück, Mandy Graesing-lang) für die Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung.