Noah unter den Top 5 Schülern in Deutschland


Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/web6/htdocs/wp-content/themes/runcrew/fw/core/core.reviews.php on line 210

Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/web6/htdocs/wp-content/themes/runcrew/fw/core/core.reviews.php on line 210

Durch die coronabedingte Zwangspause konnten die Leichtathleten kein Training und auch keine Wettkämpfe absolvieren. Nach den verschiedenen Lockerungen durften die Sportler unter Auflagen nach den Pfingstferien wieder mit dem Training beginnen.
Seit Anfang Juli finden jetzt auch wieder die ersten Wettkämpfe mit hohen Hygiene- und Abstandsregeln statt. Leider auch ohne Zuschauer, sodass es sehr ruhig auf den Sportanlagen zugeht.
Um den aktuellen Leistungsstand zu testen und endlich wieder an einem Wettkampf teilzunehmen startet Noah Möller vom TSV 1860 Staffelstein beim Läufertag der SG MoGoNo in Leipzig. Die 29. Auflage brachte viele sehr gute Leistungen der über 300 Teilnehmer zu Tage. Aus 54 Vereinen aus ganz Deutschland waren die Sportler am späten Freitagnachmittag nach Leipzig-Gohlis gekommen.
Noah startete in der U14 über 800m mit sehr starker Konkurrenz aus den verschiedenen östlichen Bundesländern. Er wurde mit seiner Hallenbestleistung von 2:25,51 Min (bayerischer Hallen-Landesrekord) in den schnellsten Lauf seiner und der nächstälteren Altersklasse eingeteilt.
Vom Startschuss weg lief er vorne mit und versuchte seine alte Bestmarke zu verbessern.
Nach zwei Stadionrunden und einem starken Endspurt blieb die Uhr bei 2:24,69 Min stehen. Dies bedeute eine persönliche neue Bestleistung, worüber sich der Staffelsteiner sehr freute. Mit ihm freuten sich seine Trainer Marion Fischer und Kurt Herbicht vom TSV 1860 Staffelstein. Sie waren mit der Leistung ihres Schützlings sehr zufrieden, da Noah noch nicht im vollen Training stand und in den ersten Einheiten der Fokus auf den Laufstil gelegt wurde. Seine kommenden Trainings werden wieder Tempoläufe beinhalten, damit der Nachwuchsläufer seine Top Leistungen auch in Zukunft bringen kann und weiterhin an Deutschlands Spitze mitläuft.

 

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *