Tim Hübner holt sich bayerische Qualifikation und oberfränkischen Vizetitel


Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/web6/htdocs/wp-content/themes/runcrew/fw/core/core.reviews.php on line 210

Warning: A non-numeric value encountered in /var/www/web6/htdocs/wp-content/themes/runcrew/fw/core/core.reviews.php on line 210

Zum Abschluss der Freiluftsaison nahmen die Leichtathleten  des TSV 1860 Staffelstein am landesoffenen Werfertag mit oberfränkischen Hammerwurfmeisterschaften teil. Wie beliebt diese Veranstaltung ist zeigte sich an den Teilnehmer/innen, die aus ganz Bayern und Thüringen den Weg nach Stadtsteinach gefunden hatten.

Doch trotz des guten Starterfeldes konnten die Staffelsteiner Athleten vordere Plätze erzielen. Tim Hübner gewann den Diskuswettbewerb (1,5kg) mit persönlicher Saisonbestleistung von 37,25Meter, was auch die Qualifikation zur bayerischen Winterwurfmeisterschaft  bedeutete. Im Kugelstoßen kam er mit 10,10Meter auf den 2.Platz und auch in Hammerwurf (34,55Meter) konnte er den 2.Platz erzielen, was gleichzeitig die oberfränkische Vizemeisterschaft bedeutete. Oberfränkischer Meister wurde hier Merlin Hummel vom UAC Kulmbach, der mit 62,42Metern unerreichbar war. Rafael Linz (U16) hatte es mit dem größten Teilnehmerfeld zu tun. Der jeweils 2.Platz im Speerwurf (38,16Meter) und Kugelstoßen (12,83Meter) kann deshalb als eine sehr gute Ausbeute gesehen werden, wobei er jeweils im letzten Versuch seine Bestweite erzielen konnte. Im Diskus dagegen lief nach seinem ersten Versuch mit 37,21 Metern nicht mehr wirklich viel und Rafael kam hier auf den 4.Platz. Max Hübner, noch in der U14 startend, schob sich mit einer Weite von 29,29Metern im 5. Versuch an den bis dahin führenden Matti Hummel vorbei und gewann, wie sein Bruder den Diskuswettbewerb mit 29,29 Metern. Im Kugelstoßen (4kg) erzielte er mit 8,86Metern neue Saisonbestleistung, mit der nun auch in Oberfranken in seiner Altersklasse auf Platz1 steht. Im Speerwurf musste er sich mit nur einem Meter Rückstand Benedikt Müller vom TV 1861 Amberg geschlagen geben, war jedoch mit seiner Weit von 38,37 Metern sehr zufrieden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *